Grobbleche

Warmgewalzte Stahlbleche in unlegierten oder niedriglegierten Güten mit einer Dicke ab 3,0 mm hergestellt nach DIN EN 10029.

Bei der Blechherstellung werden zwei Arten unterschieden:
Bandbleche sind aus Warmbreitband geschnittene Bleche im Dickenbereich bis üblicherweise 12 mm (mit Naturwalzkanten).
Quartobleche werden als Einzel oder Kombinierte Tafelgrößen in Quarto-Grobblechwalzwerken gefertigt. Diese Bleche werden üblicherweise ab 10 mm bis hin zu 400 mm gefertigt.

Details

Güten:
Allgemeine Baustähle
S235JR
S355J2
S355MC
Einsatzstähle
C15
C15E
16MnCr5
20MnCr5

Vergütungsstähle
C45
C45E
C60
C60E
42CrMo4

unlegierte warmfeste Stähle
P235GH – P355GH
P275N – P355N

legierte warmfeste Stähle
16Mo3

C15R / C15E
Für Bau- und Maschinenteile wie Hebel, Gelenke, Buchsen, Bolzen, Zapfen, Rollen, Spindeln, Zahnräder, Meßwerkzeuge und ähnliche Teile.

S355J2 / S355J0
Quadratische, rechteckige und kreisförmige Rohre, Flacherzeugnisse aus Bandstahl, Profile aus Baustahl.

C45R / C45E
Für Bauteile im Fahrzeug- und allgemeinen Maschinenbau mit niedrigen mechanischen Eigenschaften.

C60R / C60E
Unlegierter Vergütungsstahl für hohe Beanspruchung im Maschinen-, Automobil- und Motorenbereich

16MnCrS5 / ZF6
Für Hochbeanspruchte, verschleißfeste Bauteile mittlerer Querschnitte im Fahrzeug- und Maschinenbau, wie z.B. Nockenwellen, Büchsen, Pleuelstangen und Zahnräder.

20MnCrS5
Für hochbeanspruchte und verschleißfeste Bauteile in den Bereichen von Getriebe- und Gelenkteilen, Zahnräder, Kegelräder, Wellen, Bolzen und Zapfen.

42CrMoS4V
Für Bauteile, bei denen hohe Vergütungsfestigkeit und Zähigkeit bei mittleren Querschnitten gefordert werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Lagerprogramm.